Portraitmalerei – Auftragsmalerei Portrait. Ich male für Sie Ihr Wunschportrait. Wenn Sie von einem Porträt träumen, nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf. Ich würde gerne mit Ihnen die Wege finden, etwas zu schaffen, von dem ich weiß, dass es Ihnen gefallen würde. Ich beantworte … mehr lesen
Trend ist das, was zu DIR passt! Bilder an deiner Wand versetzen Dich in eine bestimmte Stimmung. Ein einzigartiges Kunstwerk macht das Ambiente wahrhaft unverkennbar. Finde Dein Unikat, das NUR Dir gehört. Gemälde, Zeichnungen oder Monotypien – jedes Stück existiert nur einmal. Hol es Dir … mehr lesen
Individuelle Kunst für Ihr Unternehmen und Firmenräume. Kunst im Unternehmen – professionelle Wandgestaltung mit Original Kunst direkt vom Künstler. Ein individuelles Gemälde oder eine Bilderreihe künstlerisch wertvoll abgestimmt auf Ihr Unternehmen, verleiht Ihren Geschäftsräumen Individualität und vermittelt das Image Ihrer Firma in einer originellen und … mehr lesen
Liebe Besucher, es freut mich, dass Sie zu meine Kunstseite gefunden haben. Ich bin Olga, professionell tätige Malerin, offen für Ihre individuelle Bestellungen.
Ich fühle mich der Natur sehr verbunden, bin zwischen den Bergen und der Meeresküste aufgewachsen und hatte von Kindheit an eine besondere Beziehung zur Kunst. Unter dem Einfluss meiner Beobachtungen der täglichen Interaktion von Menschen habe ich besondere Neigung zur Porträtmalerei. Aus diesem Grund nehme ich gerne Personenporträts und Tierporträts in Auftrag an. Schauen Sie sich einige meiner Beispielporträts an und fragen Sie bei Interesse unverbindlich nach. Ich berate Sie gerne.
Portraitmalerei– ein handgemaltes Gemälde ist ein zeitloser Gegenstand. Keine Fotografie kann so gut die Persönlichkeit der porträtierten Person zum Ausdruck bringen, dadurch wirken handgemalte Portraits sehr lebendig auf den Betrachter. Darstellungsformen sind Bildniskopf, Brustbild, Halbfigur, Ganzfigur und andere.
Tiermalerei– besonders für Tierliebhaber biete ich handgemalte Tierporträts, egal ob Pferd, Hund oder Katze, ich setze Ihr Tier in Szene.
Aktmalerei – der Akt ist eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration. Die Aktdarstellung des menschlichen Körpers ermöglicht mir die Innere Welt des Menschen auszudrücken – Emotionen, Gefühle, Träume, Ängste und Hoffnungen. Kaum ein anderes Motiv als der menschliche Körper eignet sich so sehr diese Sinne durch die Kunst zu enthüllen.
Gemälde sind alltägliche, beständige Schönheiten und Ausdruck von Lebensstil. Sie lassen uns eintauchen in eine positive oder zauberhafte Welt. Zahllose Motive und verschiedene Maltechniken sprechen ein breites Publikum an.
Abstrakt – die Verschiedenheit der Bild- und Farbkomposition inspiriert die Künstlerin zum malen und experimentieren mit unterschiedlichen Materialien, Formaten und malerischen Ausdrucksformen. Durch die unterschiedliche Stile , Gefühle und Emotionen vermitteln die Abstraktmalerei eine bestimmte Atmosphäre und Persönlichkeit der Wohnräume.
Individuelle Kunst für Ihr Unternehmenund Firmenräume. Event-Malerei– ein einzigartiges Erlebnis: Entstehung eines Gemäldes während Ihrer Feier, zum Beispiel ein Jubiläum, Geburtstag, Fest oder eine Promotion, Messe. Diese Art der Livemalerei erleben Ihre Gäste, Kunde, Mitarbeiter, Förderer und Freunden unmittelbar und behalten die erlebte Zeit und der Ort in lebendiger Erinnerung.
Ein individuelles Gemälde oder eine Bilderreihe künstlerisch wertvoll abgestimmt auf Ihr Unternehmen, verleiht Ihren Firmenräumen Individualität und vermittelt das Image Ihrer Firma in einer originellen und emotionalen Form.
Fast jedes Wunschmaß ist möglich, auch Vielfalt des Materials und Technik ist groß. Fragen Sie unverbindlich nach.
Diese Online Galerie der Malerin Olga David bietet abstrakte Gemälde auf Malkarton oder Leinwand mit Acrylfarben, Ölfarben oder Gouache, sowie auch Grafiken und Zeichnungen mit Kohle, Pastellkreide oder Graphit.
Ausstellung „Vis-a-vis unter freiem Himmel“ im Altes Kaufhaus Landau
17.-18. September 2022
Vernissage: Sa. 17. September um 12 Uhr
Öffnungszeiten: Sa.+So. von 11:00 bis 20:00 Uhr
Rathausplatz 9, 76829 Landau in der Pfalz
Drei Maler zeigen Landschaften, die im Freien entstanden sind. Entdecken Sie die Pfalz und Umgebung mit den Augen der Künstler. Freilicht- auch Pleinair-Malerei bezeichnet eine Art der Malerei, die nicht im Atelier, sondern in der freien Natur ausgeübt wird. Meistens werden Landschaftsbilder gemalt, aber auch gegenständliche und szenische Darstellungen können als Freilichtmalerei interpretiert werden.
Bei der Pleinair-Malerei ist das Licht die treibende Kraft. Die einzige Möglichkeit, diese Lichtverhältnisse der Natur einzufangen, besteht nach Ansicht der Künstler darin, einen flüchtigen Moment an Ort und Stelle zu erfassen – ohne vorbereitende Skizzen oder Vorzeichnungen. Die eigenen Gefühle und Eindrücke des Künstlers in diesem Moment werden auf die Leinwand übertragen. Dabei entstehen Kunstwerke, die einen besonders intensiven Bezug zur dargestellten Wirklichkeit haben.
Olga David ist die Initiatorin und Organisatorin dieser Ausstellung. Die in Landau lebende Künstlerin präsentiert ihre, in Acryl und Mischtechnik gemalten Pleinair – Landschaften in einem modernen dynamischen Stil. In ihren Werken dominiert der expressive Ausdruck vor dem objektiven, wobei sie so ihre persönliche Wahrnehmung und ihre Gefühle in die Bilder legt . Mit intensiv gesteigerten Farben schafft die Malerin immer wieder neue , klangvolle Farbharmonien , die ihren Motiven einen kraftvollen Ausdruck verleihen.
Gemälde von Olga David
Katharina Valeeva malt im Stil eines modernen Impressionismus. Was in ihrer Malerei zählt ist der malerische Aspekt . Genaue Umrisse und Detailwiedergabe werden vernachlässigt zugunsten eines übergeordneten Gesamteindrucks , in dem die Farbe und das Licht im Mittelpunkt stehen. Ihre künstlerische Ambition zielt auf die schwierigsten malerischen Herausforderungen überhaupt , wie die Spiegelungen auf dem Wasser , das Glitzern der Baumblätter , in Licht und Schattenflecken getauchte Wiesen , Dächer und Mauern , eben dem Einfangen eines lebendigen Eindrucks .
Gemälde von Katharina Valeeva
Franz Leschinger Malerei ist dem Realismus verpflichtet . Unverfälscht bannt der Maler seine zumeist unspektakulären Motive auf die Leinwand. Nichts ist erdichtet , geschönt oder zurechtgerückt und der Malerei fehlt jeglicher effekthascherische Impetus. Nur das wiedergeben was das Auge sieht: lautet seine Devise. Seine menschenleeren Landschaften , in denen die Stile spürbar ist und die zu meditativer Versenkung einladen , geben sich wie eine Liebeserklärung an seine Heimat.
Gemälde von Franz Leschinger
Ein Höhepunkt der zweitägigen Ausstellung ist eine Live – Mal – Show der Künstler , die live vor dem Publikums malen. Jeder Künstler wählt ein Gemälde eines Kollegen aus und malt es auf eigene Art und Weise; so entsteht eine neue Interpretation des Werkes. Die Gäste der Ausstellung können diese Entstehung live begleiten und sehen, wie ein eigener Stil jedes Künstlers das Motiv verändert. Man kann quasi die Leinwand berühren, die Hände des Malers beobachten, mit ihm im Schaffensprozess kommunizieren und diesen faszinierenden Moment der Bildentstehung miterleben.
Jeder Gast kann während seines Besuchs ein Höchstgebot für eines der Live-Bilder abgeben. Am Sonntagabend um 19.30 Uhr werden die bei dieser Aktion entstandenen Gemälde an den Höchstbietenden übergeben und 50% des Erlöses an Kulturnetz-Landau gespendet.
Die Künstler haben beschlossen, im Laufe des Jahres eine Reihe von Werken für diese Ausstellung zu schaffen. Mindestens einmal im Monat gehen sie auf Motivsuche zu interessanten Orten in der Region. Jeder Künstler wählt ein Sujet an diesem Ort und malt es auf seine Weise. Diese und frühere Werke sind in der Ausstellung zu sehen.
Die Gemälde in der Ausstellung spiegeln die Landschaften, die Architektur und den Charakter der Südpfalz wider, Landschaften aus den malerischen Reisen der Künstler.
Im kleinen Foyer zeigt Gastkünstlerin – Fotografin Larissa Dubjago ihre Fotoimpressionen über die Natur in der Pfalz.
Elke Emma Edinger, deutsche Lyrikerin, wird zu den in der Ausstellung gezeigten Bildern jeweils ein spontanes Gedicht aus ihrer Feder fließen lassen.
Am Samstag um 11 Uhr wird die Vernissage musikalisch von Vasily Bystroff begleitet, einem erstklassigen Cellisten und Preisträger zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Lassen Sie sich dieses unvergessliche Erlebnis nicht entgehen!